Das passende Spielzeug für Kinder von 12 bis 18 Monaten

Das Kind ist bereits ein Jahr alt und wird von 12 bis 18 Jahren zahlreichen Veränderungen in seiner Entwicklung unterliegen. Dies wird zu mehr Mobilität und Selbstversorgung führenund Ihre sensomotorische Intelligenz ermöglicht es Ihnen, Objekte zu manipulieren. Das Baby wird seine Intelligenz und sein Wissen entwickeln, und nach und nach kann es verschiedene Lösungen für die verschiedenen Probleme geben, die ihm gestellt werden.

Spielzeug für Kinder von 12 bis 18 Monaten

- Kunststoffblöcke stapeln und werfen

- Spielzeug für die Badewanne.

- Puppen das repräsentiert den menschlichen Körper.

- Gummipuppen, Plüsch oder Stoff.

- Spielzeug für den Bau.


- Spielzeugtelefone.

- Puppen Finger oder Handschuh.

- Schiefer.

- Spiele bilden.

- Musikspielzeug.

- Aktivitätsgeschichten.

- Spaziergänger.

- Spielzeug ziehen

- Rocker

- Schaukeln

- Dreiräder

Vorteile dieser Spielzeuge bei der Entwicklung von Kindern

Diese Spielzeuge bieten eine Reihe von Vorteilen für die Entwicklung von Kindern, die in den folgenden Bereichen vorhanden sind:

Erkenntnisbereich. Kinder können ihr Spielzeug identifizieren und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Funktion von Objekten imitieren. Es ist gut, das spontane Spiel verschiedener Objekte durch Demonstration ihrer Funktionen zu verbessern.


Kommunikations- und Sprachraum. Sie können einfachen Befehlen folgen, die mit Wörtern oder mit dem Spielzeug verbundenen Gesten gemacht wurden, Wörter mit Aktionen und mit Spielzeug assoziieren und Töne, Wörter oder Gesten aus dem Spielzeug abgeben.

Bereich der persönlichen Autonomie. Sie drücken ihre Vorlieben in Bezug auf Spielzeug aus. Sie nehmen die Spielsachen aus einem Korb oder Regal.

Sozialisationsbereich. Dank seiner kognitiven und zerebralen Entwicklung kann das Kind auf Nachfrage ein Spielzeug geben, das Spielzeug spontan mit dem Erwachsenen oder einem anderen Kind teilen und mit anderen Kindern spielen.

Ana Vázquez Recio

Quelle:Toy Industry Research Association AIJUSpiel, Spielzeug und frühe Aufmerksamkeit.

Interessante Artikel

WHO warnt: Kinder haben zu viele Pflichten

WHO warnt: Kinder haben zu viele Pflichten

Im Bildungsbereich ist das Thema Hausaufgaben Es ist ein wichtiger Punkt und Gegenstand der Debatte zwischen Eltern und Lehrern. Neben den Klassenzimmern kommt die Schulbildung durch Hausaufgaben...

Unterstützend sein lernen

Unterstützend sein lernen

Die Erziehung von Kindern zur Solidarität ist kein unbedeutendes oder sekundäres Thema in ihrer Ausbildung: Solidarität setzt Empathie, Großzügigkeit und Sensibilität voraus. Wichtige Aspekte, die...